Das Anschließen eines LCD-Displays an einen I2C-Bus ist eine einfache und effiziente Methode zur Steuerung der Anzeige, insbesondere bei der Verwendung von Mikrocontrollern mit begrenzten Pin-Ressourcen. Hier ist eine Übersicht über den Anschluss eines LCD-Displays an einen I2C-Bus:
Stromversorgung anschließen: Verbinden Sie die positiven und negativen Stromversorgungspins des LCDs mit den entsprechenden positiven und negativen Stromversorgungspins des Mikrocontrollers.
SDA (Daten)- und SCL (Takt)-Leitungen verbinden: Schließen Sie die SDA- und SCL-Leitungen des LCDs an die entsprechenden SDA- und SCL-Pins des Mikrocontrollers an. Diese Leitungen dienen der Kommunikation zwischen dem Mikrocontroller und dem LCD-Display.
Kontrast-Pin verbinden: Verbinden Sie den Kontrast-Pin des LCDs mit einem Potentiometer oder einem Festwiderstand. Dieser Pin dient zur Einstellung des Kontrasts der Anzeige.
Hintergrundbeleuchtungspins anschließen: Verbinden Sie die Hintergrundbeleuchtungspins des LCDs mit den positiven und negativen Stromversorgungspins. Die Hintergrundbeleuchtung ist für die Ausleuchtung der Anzeige verantwortlich.
I2C-Bus initialisieren: In Ihrer Software müssen Sie den I2C-Bus auf dem Mikrocontroller initialisieren und die I2C-Adresse des LCD-Displays festlegen.
Software schreiben: Schreiben Sie abschließend die Software zur Steuerung des LCD-Displays. Sie müssen Befehle an das LCD senden, um die Cursorposition festzulegen und Zeichen anzuzeigen.
Hinweis: Die konkreten Anschlüsse können je nach verwendetem LCD-Display und Mikrocontroller variieren. Konsultieren Sie daher unbedingt die Datenblätter beider Komponenten, um die korrekten Verbindungen sicherzustellen.