Im Kontext von Arduino bezieht sich ein LCD-Modul auf ein Anzeigegerät, das zur Darstellung von Text oder anderen Informationen verwendet wird. Diese Module werden typischerweise von einem Arduino-Mikrocontroller gesteuert und dienen zur Anzeige von Daten oder zur Bereitstellung einer Benutzeroberfläche für verschiedene Projekte und Anwendungen.
Ein LCD-Modul für Arduino besteht in der Regel aus einem LCD-Bildschirm, einer Hintergrundbeleuchtung und einer Steuerschaltung. Die Steuerschaltung ist üblicherweise eine einfache Schnittstelle, die die Kommunikation zwischen dem Arduino und dem LCD-Modul ermöglicht. Die Schnittstelle sendet Daten an den LCD-Bildschirm und steuert die Hintergrundbeleuchtung.
Arduino LCD-Module können je nach spezifischem Modul über eine parallele oder serielle Schnittstelle mit dem Mikrocontroller verbunden werden. Zu den gängigen LCD-Modultypen für Arduino zählen Zeichen-LCDs zur Textdarstellung sowie Grafik-LCDs, die Bilder und Grafiken anzeigen können.
Insgesamt sind LCD-Module eine vielseitige und kostengünstige Option zur Ergänzung von Arduino-Projekten um eine Anzeigekomponente. Sie finden breite Anwendung in verschiedenen Bereichen, einschließlich Datenerfassung, Sensorüberwachung und Benutzeroberflächengestaltung.
Bei Bedarf an Software- und Hardwareunterstützung kontaktieren Sie uns bitte unbekümmert. Nachfolgend finden Sie einige Produktkataloge, wir können jedoch weitere bereitstellen – senden Sie uns Ihre Anforderungen bitte per E-Mail zu.
Rundes TFT-LCD-Displaymodul | OLED/LCOS-Microdisplay für AR/VR | TFT-LCD-Panel 1,3″-24″ |
![]() |
![]() |
![]() |